Kategorie / 100 Jahre GGL

    Weitere laden…
  • Matthias Schilling

    Montags bei GGL Von 1983 bis 1986 hatte ich das Glück, am Lehrinstitut für grafische Gestaltung U5 in München zu studieren. Schon damals war »die U5« bekannt für ihre namhaften Dozenten. Doch

  • Der Schriftdesigner Albert-Jan Pool. Foto: Michael Bundscherer

    Albert-Jan Pool

    Bleiben Sie dran! Was ich an Lange geschätzt habe, ist, dass er gewissermaßen über den Dingen stand. Auch jemand wie ich, der bei zwei seiner nicht immer mit lauteren Mitteln kämpfenden Konkurrenten

  • Anton Huber

    GGL Ich bin gerade erst über die Website gglange.org gestolpert. Dort entdecke ich viele Kollegen und so manchen Dozenten, den ich an der Akademie U5 und der Typographischen Gesellschaft München (tgm) kennenlernen

  • Otmar Hoefer

    GGL Erinnerungen von Otmar Hoefer In den ersten Monaten meiner Schriftsetzerlehre sollte in der damaligen Werkkunstschule Offenbach, an der auch mein Vater als Schriftlehrer tätig war, ein Typovortrag von Günter Gerhard Lange

  • Hans Rudolf Bosshard

    Hans Rudolf Bosshard

    GGL und die NachsichtigkeitFür die Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der TGM 1990 verfasste ich den Aufsatz »Anmerkungen zum Schriftschaffen seit 1945«. Max Caflisch, der eigentlich den Auftrag dazu hatte, bat mich (aus