Kategorie / 100 Jahre GGL
-
Herbert Lechner
Günter Gerhard Lange – eine Erinnerung Unsere erste Begegnung fand im Restaurant im ersten Stock des Münchner Hauptbahnhofs statt. Eine Lokalität, die Günter Gerhard Lange vorgeschlagen hatte, obwohl sie sich damals schon
-
Olaf Leu
Erinnerungen eines Typobruders GGL, wie auch Kurt Weidemann, waren schon sehr früh meine »Typobrüder«. GGL der Ältere, in diesem Jahr 100, Weidemann in diesem Jahr 99, Leu in diesem Jahr 85. Ich
-
Horst Moser
Sie müssen mich besuchen1995 erwarb ich in einem Antiquariat am Bodensee einen Teil des Nachlasses von Paul Renner. Günter Gerhard Lange war daran sehr interessiert und besuchte mich in meinem Münchner ›independent‹-Büro,
-
Gertrud Nolte
Lieber geschätzter GGL, hier zu Ehren Deines 100! Vorworte Des Hundertsten von GGL, dem großen, nimmer müden, deutlichen, harten, aber herzlichen Denker, Vordenker und Mitdenker in allen Belangen, die mit Buchstaben, Würde,
-
Sigi Ramoser
Vollgas-Inspiration für seine Schüler GGL wäre heuer 100 Jahre geworden. Dies ist ein wahrlich historischer und zukunftsweisender Moment. Ich hatte das Vergnügen an der damaligen U5 – Schule für Gestaltung in München
Statements
- Matthias Schilling
- Albert-Jan Pool
- Anton Huber
- Otmar Hoefer
- Hans Rudolf Bosshard
- Michi Bundscherer
- Friedrich Forssman
- Rudolf Paulus Gorbach
- Jost Hochuli
- Michael Lang
- Herbert Lechner
- Olaf Leu
- Horst Moser
- Gertrud Nolte
- Sigi Ramoser
- Volker Schnebel
- Kirsten Solveig Schneider
- Eckehart SchumacherGebler
- Christa Schwarztrauber
- Yvonne Schwemer-Scheddin
- Erik Spiekermann
- Silvia Werfel