Der Schriftdesigner Günter Gerhard Lange (1921–2008) in seinem Atelier in der Neubeuerner Straße in München, 2003. Foto: imago/HR Schulz

Ich lade Sie ein auf eine Reise in GGLs Kosmos der Schrift, »der spröden Geliebten«, wie er sie selbst nannte. Einer Welt, die er als international renommierter Schriftdesigner und langjähriger künstlerischer Leiter der H. Berthold AG so vielfältig mitgestaltet und nachhaltig geprägt hat. Mit Einblicken in sein Leben und Werk, die Arbeit bei der H. Berthold AG, seine Schriften, Vorträge und Publikationen.

Kirsten Solveig Schneider, ehemalige Mitarbeiterin und Verwalterin des künstlerischen Nachlasses von GGL

Rückblick: die tgm ehrt Günter Gerhard Lange

Clubhouse TYPO TALK

Am 29. April 2021 veranstaltete die tgm einen TYPO TALK zum 100. Geburtstag von Günter Gerhard Lange. Catherine Avak und Rudolf Paulus Gorbach sprechen im Clubhouse-Talk über die Person GGL, seine Arbeiten und deren Einfluss auf das moderne Design von heute.

Zoom-Geburtstagsfeier

Die Typographische Gesellschaft München (tgm), die GGL 1990 zum Ehrenmitglied ernannte, ehrte und feierte ihn am 12. April 2021 ab 19.00 Uhr in einem offenen Zoom-Talk.

Blogbeitrag auf der tgm-Website

Der Blogbeitrag »Zum 100. Geburtstag von Günter Gerhard Lange« von Michael Lang wurde am 8. April 2021 veröffentlicht.

→ Link zum Blogbeitrag

»8daw«-Sondernewsletter für GGL

Am 11. April 2021, einen Tag vor dem 100. Geburtstag von Günter Gerhard Lange erschien der GGL-Sondernewsletter der »8daw«: eight days a week – Streifzüge durch den Wandel #30. Mit Beiträgen von Boris Kochan, Ulrich Müller und einem Interview, das Sigrun Borstelmann mit mir führte.

 

→ Link zum »8daw«-Sondernewsletter #30

Das Projekt »gglange.org« unterstützen

»gglange.org« ist ein nicht kommerzielles Projekt über das Leben und Werk des Schriftdesigners Günter Gerhard Lange (GGL).
Jede Unterstützung zur Aktualisierung der Website und Deckung der laufenden Kosten ist willkommen.

Vielen Dank!